Unser alljähriger Musikantenfasching steht wieder vor der Tür!
Am 18. Jänner 2020 feiern wir ihn in der Mehrzweckhalle Thüringen.
Heuer erstrahlt die Halle unter dem neuen Motto „einfach tierisch“.
Angelika Ortner, Klarinettistin seit 20 Jahren beim MV Thüringen, wurde das Musizieren und das Pflichtbewusstsein in die Wiege gelegt.
Dörflefest
Am 20.07 und 21.07. fand auch heuer wieder unser traditionelles Dörflefest statt. Trotz kurzen Regenschauern genossen am Samstag viele Besucher die angenehmen Sommertemepraturen unter den Linden und so saß man bis in die Morgenstunden zusammen. Ab 20:30 Uhr sorgten dann die „Jamestones“ noch für die richtige Musik und luden zum Tanzen ein.
Ausflug nach Wanfried
Am Samstag, den 13.07., um 2 Uhr nachts starteten wir, gemeinsam mit der GM Schlins, in Richtung Wanfried zum Schützenfest. Bereits im Bus war klar, dass dies ein lustiges Wochenende werden wird.
Liebe Freunde des Musikvereins Thüringen!
Auch heuer veranstalten wir am 20. & 21. Juli 2019 wieder das traditionelle Dörflefest unter den Linden in Thüringen.
4 Vereine 1 Ziel (Nachbericht)
Am Samstag, den 18.05., luden wir, die Jungmusik M&M’s – Music Mixers, zu einem Dämmerschoppen beim Gemeindezentrum in Ludesch ein.
Genau zum richtigen Zeitpunkt, als wir um 18 Uhr starteten, kam noch die Sonne zum Vorschein und so trug auch das Wetter zu einem gemütlichen Beisammensein bei.
4 Vereine 1 Ziel
Am 18. Mai lädt unser Jungmusik, die M&M’s, ab 18:00 Uhr zu einem Dämmerschoppen ein. Es wird die Jungmusik selbst, sowie der Musikverein Thüringen mit Unterstützung von der Gemeindemusik Schlins, die Harmoniemusik Ludesch und die Bürgermusik Bludesch auf dem überdachten Platz des Gemeindezentrums in Ludesch spielen.
Freut euch auf einen gemütlichen, harmonischen Abend mit guter Unterhaltung. Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt.
Die Einnahmen dieses Abends kommen der Jungmusik M&M´s zu Gute.
Wir freuen uns auf Euch!
Einen Tag der Musik widmen
Der 1. Mai stand für uns wieder ganz im Zeichen der Musik und so machten wir uns nach einem ausgiebigen Frühstück bei Toni Brunold auf den Weg um die gesamte Bevölkerung an diesem Tag teilhaben zu lassen. Dank des guten Wetters konnten wir um 8 Uhr starten und kamen nach zahlreichen Märschen und über 15.200 Schritten im Lafun an, wo uns die Familie Bitsche bereits erwartete. Wir bedanken uns rechtherzlich für die Stationen mit guter Verpflegung, die vielen Spenden und den tollen Applaus, den wir den ganzen Tag über erhielten.
Wir möchten bereits unseren kleinsten im Dorf die Welt der Musik etwas näherbringen und die Möglichkeit geben, ein Instrument auszuprobieren. Deshalb besuchten wir am Freitag, den 22.03.2019 die Kinder im Kindergarten und verbrachten mit einer kleinen Abordnung von Musikanten den ganzen Vormittag im Kindergarten.
Auch das 55. Funkenabbrennen haben wir gestern wieder gerne musikalisch begleitet 🔥
Wir wünschen unserer Funkenzunft in zwei Wochen viel Spaß in Wien!