Schon seit einigen Jahren starten wir immer musikalisch ins neue Jahr – das Dreikönigskonzert ist mittlerweile schon ein Fixpunkt zu Jahresbeginn.
Mit vielen verschiedenen Genres haben wir das Publikum überrascht. Beim letzten Konzert hat unser Kapellmeister Helmut die einzelnen Register hervorgehoben.
Aber nicht nur unsere Konzerte sind immer ein Besuch wert, sondern auch danach das gemeinsame Ausklingenlassen - „a Höckle“ - gehören immer dazu. 🎶🥂

Das traditionelle Dörflefest findet bereits seit 1989 statt. Mittlerweile ein Fixtermin – wenn es das Wetter zulässt – unter den Linden, aber zu Beginn noch am Dorfplatz. 🍃

PS: Happy Birthday Celine Kaufmann! 🎉

Mit 16 männlichen Musikanten und 16 weiblichen Musikantinnen haben wir einen Gleichstand.
Natürlich hoffen wir jeder Zeit auf neue Unterstützung, sowohl weibliche als auch männliche. 🎶

Zwischen unserem ältesten und unserem jüngsten Mitglied liegen genau 50 Jahre. Mit 14 Jahren ist Lisa Jenny unser jüngstes Mitglied und Helmut Brutscher, unser Kapellmeister, ist der älteste im Bunde. Alter nennen wir an dieser Stelle keines, aaaaaaber… 😉

Musikweisheit: Musikweisheit:Music ist he strongest form of magic. ~Marilyn Manson~

Frohen 2. Advent!

Bereits einige große Jubiläums- und Bezirksmusikfeste hat unser Verein organisiert und veranstaltet. Das erste Mal 1981 zum 50-jährigen Bestehen des Vereins. Dann folgte 1987 ein Bezirksmusikfest und 1991 gleich noch einmal. 😉

Die gemeinsame Jungmusik – die Music Mixers – aus Thüringen, Ludesch und Bludesch umfasst 40 Mitglieder. Heuer im Herbst hat Jürgen Berjak die Leitung übernommen. Trotz der Corona Pandemie haben sich die Kinder nicht unterkriegen lassen und zuhause fest geprobt.

Dank unseres Stabführers Jürgen haben wir jedes Jahr eine spannende Übersicht an Stunden und Kilometern, welche wir für Ausrückungen und Proben aufgebracht haben.
So waren es 2109 insgesamt 270 km. Würden wir diesen Weg an einem Stück laufen, wäre es die Strecke einmal zu unserem Kapellmeister nach Hause und wieder zurück. Zum Glück hat so manches stärkende Getränk uns geholfen, diesen Weg zu überstehen. 😉

Unser Verein wurde offiziell am 19. März 1931 gegründet. Zuvor gab es bereits einige „Probeauftritte“. Im Gründungsjahr waren 17 aktive Mitglieder im Verein und geprobt wurde unter Hans Helbock im Gasthaus „Hirschen“.

Zwar sind wir aufgrund des derzeitigen Lockdowns instrumental verstummt, aber unterkriegen wollen wir uns davon nicht lassen. Deshalb haben wir eine Möglichkeit gesucht, dass wir – auch wenn nicht mit unserem musikalischen Können – unseren Verein präsentieren können. So werdet ihr jetzt jeden Tag interessante, lustige und spannende Fakten über unseren Verein lesen. Und dazu gibt es immr einige Fotos aus der Vergangenheit! 😉